Paper-Pencil-Umfragen
Paper-Pencil-Befragungen stellen eine wichtige Art der Datenerhebung in der sozial-wissenschaftlichen Umfrageforschung dar. Die Datenqualität hängt dabei wesentlich von der akkuraten Einhaltung der Befragungszeitpunkte gemäß des Studiendesigns ab. Das ist z. B. bei Längsschnittstudien mit mehreren Messzeitpunkten, verschiedenen Kohorten und zeitlich versetzten Erst- und Folgebefragungen eine besondere Herausforderung, der wir uns mit Sorgfalt stellen.
Wir produzieren und verschicken postalische Befragungen und haben uns dadurch ein in der Druckbranche seltenes und spezielles Know-How angeeignet:
Unsere Aufgaben:
- datenschutzgerechte Speicherung der Adressdaten und Datenverwaltung
- datenschutzgerechte Trennung von Personen- und Antwortdaten
- Pseudonymisierung der Personendaten
- randomisierte Verteilung gelieferter Adressdatensätze auf unterschiedliche Befragungen
- benutzerfreundliche Fragebogengestaltung, die zur Teilnahme motiviert
- Konzeption eines motivierenden, personalisierten Einladungsanschreibens
- wiederholte Kontaktierung der Zielpersonen z. B. Reminderanschreiben
- Produktion der Befragung
- Vorbereitung und Durchführung des Postversands akkurat nach Studiendesign
- finanzielle Incentives